Websites der Gruppe Anmelden Eigenes Konto anlegen

Warnmeldung

This form submits changes to your default configuration.

Chauvin Arnoux Energy

Outils de mesure des consommations énergétiques et de la qualité de l'énergie électrique

METRIX lance les portables de la gamme SCOPIX IV

Die Chauvin Arnoux Gruppe feiert ihr 125-jähriges Bestehen

Ein Jubiläum, das unter dem Motto: Innovation, Digitalisierung und Internationalisierung steht.




125 Jahre Innovation, vom ersten Universal-Prüfer 1927, dem Vorläufer des Multimeters, bis zum neuesten Oszilloskop, dem Scopix IV, das Ende letzten Jahres auf den Markt kam.
125 Jahre Messgeräte-Entwicklung in unseren 6 Konstruktionsbüros.
 
Heute ist Chauvin Arnoux durch 10 Tochtergesellschaften und Vertriebsnetze weltweit vertreten und weitet seine Geschäftstätigkeit aus unter dem gemeinsamen Leitmotiv: MESSTECHNIK
 
     =>  Tragbare elektrische Messgeräte: Chauvin Arnoux/Metrix,
     =>  Energiezähler und Steigerung der Energieeffizienz: CA Energy,
     =>  Vorgeschriebene Überprüfungen und Messtechnik: Manumesure,
     =>  Industrielle Temperaturmessung und -regelung: Pyrocontrole,
     =>  Qualitätsprüfung in Labors und Inline-Prozessüberwachung durch Spektroskopie: Indatech.
 
Unser breiter und langjähriger Erfahrungsschatz sowie Messinstrumente, die durch Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit überzeugen, haben zum Ansehen und Bekanntheitsgrad der einzelnen Produktmarken und der Chauvin Arnoux Gruppe beigetragen.
 
Wir freuen uns, mit Ihnen dieses Jubiläumsjahr feiern zu dürfen.

Relais RE3000 – die Einsatzbereiche ändern sich, unser Angebot hält mit

Chauvin Arnoux Energy bietet ab sofort vergoldete Kontakte an, um mit seiner Relais-Serie RE3000 selbst sehr kleine Lasten schalten zu können.

Relais RE3000 by Chauvin Arnoux Energy

 
Chauvin Arnoux Energy bietet ab sofort vergoldete Kontakte an für die Schaltung kleinster Lasten.

• Mindestlast unter 24 Vdc: 2,5 mA
• 40 Jahre Erfahrung bei Sicherheitsanwendungen
• In Frankreich hergestellt
 
UNSER ANGEBOT FINDEN SIE HIER >>>

Wärmebildkamera C.A 1954

LEISTUNGSSTARK UND BEDIENERFREUNDLICH
SCHNELL & EFFIZIENT
Konzentrierte Vorteile!

Konzentrierte Intelligenz!
Die C.A 1954 DiaCAm2 ist perfekt ausgewogen, in der Hand oder stehend auf einem Tisch.  Die Anzeige auf dem großen 2,8-Zoll-Bildschirm mit automatischer Helligkeitsregelung bietet optimalen Lesekomfort. Die Optik mit einem Sichtfeld von 38° x 28° ist "focus free" d.h. sie stellt sich automatisch scharf. Das Objektiv ist durch einen ins Gehäuse eingebauten und damit unverlierbaren Schieberollo geschützt.
Die kontextsensitive Hilfe-Funktion leitet den Benutzer Schritt für Schritt und ermöglich so schnelle und fehlerfreie Bedienung.
Das besonders robuste Gehäuse in Schutzart IP54 übersteht Stürze aus 2 m Höhe ohne Schäden, wie in Labortests nachgewiesen wurde.

Konzentrierte Messtechnik!
Die C.A 1954 ist vernetzbar und kann gleichzeitig zu den Wärmebildaufnahmen Messdaten von anderen Instrumenten, wie z.B. Zangenstromwandler, Multimeter, Thermometer, Thermo-Hygrometer usw… via Bluetooth übernehmen.
So kann der Benutzer Wärmebilder der Kamera mit simultan von anderen Instrumenten gelieferten Messdaten verknüpfen. Die Bilder enthalten damit Zusatzinformationen wie etwa:
- Taupunkt
- relative Luftfeuchte
- Umgebungstemperatur
- aktuelle Stromaufnahme …
Die integrierte Emissivitätstabelle ist jederzeit vom Benutzer ergänzbar. Fotobilder und Wärmebilder können je nach Prüfort umbenannt werden und lassen sich mit Sprachkommentaren versehen. Auf der mitgelieferten µSD-Speicherkarte mit 2 GB finden bis zu 4000 Bilder Platz. Die Karte ist herausnehmbar und kann durch eine Karte mit bis zu 32 GB ersetzt werden.
 
Vielseitige Anwendungen!
Die C.A 1954 ist für alle Arten von Gebäude-Thermografien geeignet, ebenso wie für elektrische und mechanische Wartungsarbeiten:
– Wärme-Audits von Gebäuden
– Fehlersuche von Wärmeisolationen: Wärmebrücken, Luftlecks, feuchte Stellen …
– elektrische Wartung: entdecken von defekten Kontakten, Last-Unsymmetrien…
– mechanische Wartung: lokalisieren von Verschleißpunkten, von Schmierproblemen, Motor-Überhitzungen usw…
In der industriellen Wartung ergibt die Verbindung von Wärmebildern mit der Stromaufnahme ein Bild von der aktuellen Belastung und ermöglicht es, Fehler zu lokalisieren und deren Gefährlichkeit einzuschätzen.
Bei Gebäuden lassen sich durch die Darstellung der Isothermen in Verbindung mit dem Taupunkt Zonen entdecken, in denen sich Schimmel bilden kann.
Die Kamera-Konfiguration, je nach Anwendung (Thermografie von Gebäuden, Schaltschränken usw…), lässt sich abspeichern und ihr Rückruf spart bei ähnlichen Einsätzen dann erheblich Zeit.
Mit der gratis mitgelieferten Software CAmReport® ist eine automatische Berichterstellung möglich, die im Word- oder PDF-Format in PCs exportiert werden kann. Die Bearbeitung und Archivierung solcher Berichte wird dadurch erheblich vereinfacht.
Die C.A 1954 wird funktionsbereit mit dem gesamten Zubehör und dem Bluetooth-Ohrhörer in einem stabilen Tragekoffer geliefert. Ihr Öko-Design dient dem Schutz der Umwelt und ermöglicht das Recyceln der Bestandteile.  

ASYC IV Multimeter

Die ersten Multimeter mit grafischem Farbdisplay

METRIX Spezialist für Multimessungen: ASYC IV

ASYC IV, die neue Referenz für Multimeter im Labor und im Feldeinsatz. Leistungsstark, einfach, IP67 - entdecken Sie die neuen METRIX Multimeter.
Entdecken Sie unsere neuen ASYC IV Produkte

Asyc IV

C.A 8436 Qualistar+

Der neue C.A 8436 Qualistar+ ist ein feldtauglicher Analysator für Leistung und Energiequalität von Chauvin Arnoux. Dank seiner Schutzart IP 67 ist er besonders robust und wasser- und staubdicht. Die Qualistar+ Analysatoren erfüllen die Anforderungen der IEC-Norm 61000-4-30 und sind damit geeignet, Berichte über die Spannungsqualität gemäß Norm EN 50160 anzufertigen.

CHAUVIN ARNOUX - 125 ans d'innovation

CHAUVIN ARNOUX übernimmt die elektrochemischen Messgeräte von HEITO

Die 1948 gegründete französische Firma HEITO ist eines der letzten französischen Industrie-Unter­nehmen für elektrochemische Messgeräte. HEITO fertigt pH-Meter, Redox- und Leitfähigkeits-Mess­ge­räte, Oximeter, Sonden und Elektroden. Die Geräte werden vorwiegend an Labors, an Ausbildungsstätten, Forschungs- und Entwicklungslabors und an im Um­welt­schutz tätige Firmen und Überwachungs­behörden geliefert.


HEITO und CHAUVIN ARNOUX haben einen Ver­trag geschlossen mit dem CHAUVIN ARNOUX die elektrochemischen Aktivitäten von HEITO übernimmt. Dieser Vertrag enthält weit mehr als den Verkauf der elektrochemischen Messtechnik, er ist ein Partnerschaftsabkommen über den Aus­tausch von Know-how  und Erfahrungen zwischen den beiden Unternehmen.

HEITO bleibt weiterhin aktiv in seinen anderen Bereichen, insbesondere in der Fertigung von fest eingestellten Bimetall-Thermostaten der Marke VIGITHERME. Diese Geräte werden vor allem in der Elektronik und Elektrotechnik in vielen Industriebereichen verwendet: Luftfahrttechnik, Militär, Transport­wesen, Brandschutz, Frostschutz usw…

Als weltweit tätiges Unternehmen in der Messtechnik und Marktführer für tragbare elektrische Mess­instrumente möchte CHAUVIN ARNOUX diese Übernahme von technischem Fachwissen nutzen, um sein Angebot zu erweitern.

MANUMESURE, eine Tochtergesellschaft von CHAUVIN ARNOUX, ist das einzige französische Unter­nehmen, das pH-Pufferlösungen anbietet, die von der Akkreditierungsstelle COFRAC in Frankreich als Referenzmaterial zertifiziert sind

Die seit 1893 bestehende CHAUVIN ARNOUX Gruppe fertigt alle ihre Geräte in eigenen Werken, insbesondere in der Normandie, wo auch die neue Geräteserie hergestellt wird. 

Sehen Sie unser Angebot an elektrochemische Messungen


Vertrieb:  
Patrick EBERLE
Wirtschaftsingenieur
Bereich HEITO Electrochimie
Tel. +33 1 44 85 44 48
patrick.eberle@chauvin-arnoux.com

Seiten